Gut, dass wir darüber gesprochen haben. Das Markusevangelium ist zum Lesen da. Und zum Nach-Denken. Das kann man alleine tun. Muss man aber nicht. Wir bieten euch eine Hilfestellung an, wie ihr euch den Text erschließen könnt - alleine, zu zweit oder auch in einer kleinen Gruppe. In zehn Schritten.

Zum Beispiel könnt ihr euch zehn Wochen lang jeweils einmal pro Woche treffen; für ein, zwei Stunden. Dann könnt ihr nett Kaffee (oder auch ein Pils) trinken und gemeinsam einen Text lesen. Und an Hand einiger Fragen und Denkanstöße ins Gespräch kommen.

Oder aber ihr nutzt die folgenden Lesehilfen für euch selbst, fürs Eigenstudium, und macht dafür mit euch selbst Termine aus. (Manchmal ist es ganz sinnvoll, mit sich selbst Termine auszumachen.)

Beides, das Gespräch zu mehreren und das Selberlesen, sind sehr zu empfehlen. Wir wünschen eine anregende Lektüre! Los gehts...