9. Woche - Jesus stirbt
Wendepunkt Kreuz
Schlüsselverse
"Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?" (Mk 15,34/ID 46:03)
"Dieser Mann war wirklich Gottes Sohn." (Mk 15,39/ID 46:04)
Einstieg
Wenn du durch deine Hochschule gehen und andere Studierende fragen würdest: "Warum ist Jesus gestorben?" - welche Antworten würdest du bekommen?
Bitte lesen
Mk 14,60-65/ID 44:01-02 - Jesus vor dem Hohen Rat
Mk 15,21-41/ID 46:01-47:01 - Jesus wird gekreuzigt
Fragen zum Verständnis
- Warum führt das Bekenntnis von Jesus in Mk 14,62/ID 44:01 zu seiner Hinrichtung?
- Viele verschiedene Menschen und Menschengruppen waren zusammen gekommen, als Jesus gekreuzigt wurde, und das Markusevangelium stellt einige von ihnen vor. Was bedeutete das Kreuz für sie?
- Simon aus Zyrene
- Die Soldaten
- Zwei Verbrecher
- Passanten und Zuschauer
- Priester und Schriftgelehrte
- Der römische Hauptmann
- Die Frauen
- Jesus nimmt am Kreuz die Schuld der Menschen auf sich (siehe Mk 10,45/ID 32:03-03; 14,24/ID 41:04). Wie passen von daher die beiden Schlüsselverse dieses Textes (s.o.) zusammen?
Fragen zum Weiterdenken
- Können wir uns ansatzweise vorstellen, was es Jesus gekostet hat, diesen Tod auf sich zu nehmen? Ein Vorschlag: Denk darüber einmal ein paar Minuten lang für dich selbst nach.
- Wie unterscheidet sich der Tod von Jesus vom Tod anderer vorbildlicher Menschen? Was ist das Einzigartige an diesem Tod? Und was bedeutet er für dich selbst?