5. Woche - Jesus begegnet Menschen, Teil 2
Glauben heißt Vertrauen
Schlüsselvers
"Fürchte dich nicht, glaube nur!" (Mk 5,37/ID 16:02)
Einstieg
Wann hast du dich das letzte Mal etwas getraut, was du vorher noch nie gemacht hattest? Was hat dich dazu motiviert?
Bitte lesen
Mk 5,21-43/ID 15:03-16:03 - Heilung einer kranken Frau und Auferweckung eines Kindes
Fragen zum Verständnis
- Was motiviert die Frau mit den Blutungen, sich an Jesus zu wenden?
- Chronische Blutungen bedeuteten zu dieser Zeit kultische Unreinheit und gesellschaftliche Ausgrenzung. Kannst du dir vorstellen, was das für die Frau hieß (siehe auch ihre Reaktion in 5,33/ID 16:01)?
- Wie könnten die beiden Ereignisse - die Heilung und die Totenauferweckung - inhaltlich zusammenhängen? Gibt es Gemeinsamkeiten? (Ein Tipp: Siehe Mk 5,34/ID 16:01)
Fragen zum Weiterdenken
- Was denkst du über die Schilderung der Totenauferweckung? Völlig undenkbar? Sollte sie trotzdem stimmen - was würde das über Jesus aussagen?
- Worin bestand der Glaube der Frau, von dem Jesus spricht? Was "braucht" ein Mensch für einen solchen Glauben?